
Unterwegs auf den myofaszialen Muskelstraßen in Richtung Stabilität, Beweglichkeit und Entspannung
Alles ist miteinander verbunden: Unser Bindegewebe hat alle Muskeln, Knochen und Organe mit einer dünnen Hülle verpackt und jeder einzelne Teil unseres Körpers existiert als ein Stück des Ganzen, das alles beeinflusst und von allem beeinflusst wird.
Das Faszien-Gewebe unseres Körpers ist im Yoga von großer Bedeutung, da es Kräfte überträgt und Bewegungen koordiniert. Dabei arbeiten unsere Faszien Hand in Hand mit der Muskulatur und reagieren neben Bewegungsimpulsen ebenfalls auf Emotionen, Gefühle, Sinneseindrücke und Gedanken.
Jedes Gefühl und jeder Gedanke beeinflussen die Muskulatur, ebenso wie unsere körperliche Haltung. Unsere Emotionen manifestieren sich in unserem Gewebe und formen es. Ständiger Leistungsdruck, Sorgen oder seelische Überlastung können immensen Stress verursachen und so den Organismus
mit schädlichen Hormonen geradezu überflutet was zur Anspannung und langfristig zur Verklebung der Faszien führt.
Mit dem Wissen der Faszien-Forschung können wir das, was wir im Yoga bereits tun, verfeinern. Gezielte Impulse wirken direkt auf die Bewegungsrezeptoren der Faszien und helfen, selbst alte Verklebungen zu lösen, die den Körper steif werden lassen.
In diesem 3-stündigen Workshop erforschen wir nicht nur die spannenden Möglichkeiten des Faszien-Yogas, sondern auch die enge Verknüpfung zwischen dem Körper, Gefühlen und Gedanken, sowie der Grundhaltung, mit der wir der Welt begegnen.
Egal ob Du erst vor kurzem mit Yoga angefangen hast oder bereits fortgeschritten übst. Daniel zeigt dir anfängerfreundliche bis hin zu anspruchsvolleren Methoden, deine Faszien anzusprechen, worauf du achten solltest und wie du sie in deiner individuellen Praxis integrieren kannst.

Faszien im Fokus: Kettenreaktion
mit Daniel Heil
Disziplin, Dynamik und ein tiefes Verständnis für Bewegung – das zeichnet ihn aus. Als echter 5am Club-Anhänger beginnt sein Tag früh, denn für ihn steckt die Magie in der Beständigkeit. Sportlich durch und durch, verbindet er in seiner Yogapraxis Kraft, Mobilität und Tiefgang. Sein Unterricht ist ehrlich, klar und authentisch – mit einer Prise Charme und Humor.
Als fester Bestandteil des Teacher Trainings bringt er sein Wissen strukturiert und praxisnah weiter. Besonders die Faszien haben es ihm angetan: Die feinen, aber kraftvollen Netzwerke, die unseren Körper in Form halten, sind der Schlüssel zu Stabilität, Beweglichkeit und Entspannung. In seinem dreistündigen Workshop taucht er tief in die myofaszialen Muskelketten ein und zeigt, wie gezieltes Training das Körpergefühl nachhaltig verändern kann.
Wenn er nicht auf der Matte steht, zieht es ihn ans Meer – als Globetrotter mit einer Vorliebe für gutes Essen (sweet ‘n salty, aber Pasta geht immer!). Organisationstalent, kreativer Kopf und mit einem offenen Herzen für die Community – eine Klasse mit ihm bedeutet Herausforderung, Wachstum und jede Menge Aha-Momente.