Ausbildungsinhalt

Yogaloft Teacher Training: AUSBILDUNGSINHALT
LIVING BRILLIANCE
MIT SONIA BACH PLUS YOGALOFT-TEAM LEHRERN & INTERNATIONALEN GASTLEHRERN
Zeitraum: 6. SEPTEMBER 2019 – 4. OKTOBER 2020
Yoga Alliance® zertifizierte Yogalehrerausbildung
300+ Stunden (YTT300)
KURSPLAN (300+ STD. GESAMT)
Unser Vinyasa Yoga Ausbildungsprogramm entspricht der von der Yoga Alliance USA vorgeschriebenen Anforderungen einer 300 Stunden Yogalehrerausbildung.
# YOGA PHILOSOPHIE/ETHIK/LEBENSWEISE
Yoga ist viel mehr als Asana Übungen. Es basiert auf einer uralten philosophischen Methode, die das Leben eines Einzelnen begründet.
- Wie adressieren wir in einer Gruppensituation bestmöglich spezifische Bedürfnisse jedes Einzelnen und die von diversen Bevölkerungsgruppen
- Yoga als Lebensstil
- Ethische Haltung als Lehrende/r wie z.B. die Beziehung zwischen Student/in und Lehrer/in
- Kultivieren einer Gemeinschaft
- Verständnis von Verantwortung und Wertigkeit in der Rolle als Lehrende/r (Service-Aspekte)
- Ethik & Aktivismus: Becoming a Change Maker
- Meditation & Philosophie: From the mundane to the mystical.
- Tantrische Philosophie
# ANATOMIE, PHYSIOLOGIE & PSYCHOLOGIE
- Bewegungskultur: Mobilität, Calisthenics, Martial Arts
- Full Blast: Asanas (intermediate & advanced Körperhaltungen)
- Gyrokinesis, Funktionelle Anatomie
- Iyengar Yoga Prinzipien (fortgeschrittene Asana Techniken)
- Fortgeschrittene und exklusive Anatomie rund um das Atemsystem
- Fortgeschrittenes Pranayam (Atemtechniken)
- Fortgeschrittene Bandha-Arbeit (Energieverschluss) & Kriyas (Säuberungstechniken)
- Aufbauende Anatomie und Physiologie: u.a. muskuläre, Skelett-, Verdauungs- und Herz- und Gefäßsysteme, Bewegungsanatomie.
- Bioenergetik, Chakra Philosophie, Psychologie der Chakras (Emotionale Gesundheit)
# WEITERE YOGAQUALITÄTEN ENTWICKELN & DEINEN UNTERRICHTSSTIL OPTIMIEREN
- Rhetorik, Stimmbewusstsein, Persönlichkeit & Raumpräsenz – Atmosphäre kultivieren
- Yin Yoga
- Faszien Yoga
- Integration von Bodywork/ Massage
- Ayurveda: Ernährung, Verdauung und Ausgleichsenergie
- Matrix 2.0: Fortgeschrittenes Sequencing System
- Mind Introspection (Selbstbeobachtung)
- Lernprozess eines Yogi: Erstellen von professionellem Lehrmaterial; Rezeptur eines Workshop Konzeptes
- Workshop Labs: Unterrichten von regulären Kursen & Workshops
- Prinzipien von Asana Demonstration
- Konstruktive Feedback Praxis (Geben & Erhalten)
- Beobachten, Studieren anderer Lehrmethoden und anderer Lehrer/innen
- Assistenz in yogaloft Kursen; Teilnahme an yogaloft Kursen
# EIN ENTREPENEUR SEIN
- Yoga Mind Lab: Psychologische Zielsetzungen und das wissenschaftl. Verstehen unseres Gehirns
- The Catalyst 2.0: Yoga Business / Yoga Online
- Marketingstrategien im Yoga (für Teacher & Studiobesitzer)
- Social Media (effiziente Nutzungsstrategien facebook, instagram, twitter, youtube)
# LEHRMETHODIK
- Next Level: Hands on Enhancements. Sichere, wirkungsvolle und konstruktive Asanakorrekturen
- Prinzipien der richtigen Ausrichtung / Linienführung
- Vinyasa Krama Theorie: Prinzipien & Übungen von wirkungsvollen und kreativen Asana Sequenzen
'In The Groove' - den Flow der Yogaklasse beibehalten - Beobachtungsfähigkeit, wirkungsvolle Benutzung von Requisiten (Yoga Props), mündlichen Stichworten, Musik und inspirativen Elementen
- Variationen hinzufügen / Schwierigkeitsgrade einer Haltung auffächern und Variationen anbieten; Leitung eines Kurses mit unterschiedlichen Levels
- Gruppendynamik & Zeitmanagement; Etablierung von Prioritäten und Grenzen.
- Qualitäten des Lehrens / Die Kunst des Lehrens